Wir hier im Hotel Adler in Ehingen sind stolz auf unsere langjährige Geschichte und die Tatsache, dass sich das Haus nun schon seit 5 Generationen im Familienbesitz befindet. Gerne nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch die Vergangenheit bis in die Gegenwart.











1670: Nach „Weber, Ehingen – Geschichte einer oberschwäbischen Donaustadt“ gab es den Adler schon 1670. Zu jener Zeit hieß er „Goldener Adler“. Der damalige Besitzer Veit Bühler betrieb hier eine Brauerei, Brennerei und eine bedeutende Landwirtschaft.
1899: Das erste Fass Weizen in Ehingen wurde im Adler gebraut. In diesem Jahr sind im Kassenbuch von Marie Zimmermann in der Adlerbrauerei Berg mehrere Lieferungen Fassweißbier vom Adler Ehingen eingetragen.
1906: Grundsteinlegung unseres traditionsreichen Familienunternehmens am Ort. Karl und Ursula Mauz aus Kirchen kauften den Adler mit einer 5 Hektar großen Landwirtschaft und boten zu Beginn im März 1906 das erste Mal die heute noch angesagte Metzelsuppe und Bockbraten an.
1918: Paula Mauz (geborene Bettle) – die spätere Ehefrau von Gregor Mauz – war das erste Mal auf Bildern zu sehen.
1937: Paula Mauz starb in sehr jungen Jahren und hinterließ drei kleine Kinder: Karl, Hilde und Paula. In den sehr schwierigen Zeiten des ersten Weltkriegs verkörperte Paula damals schon Werte, auf die wir heute noch stolz sein können und die auf eine tiefe Verbundenheit zum Schwabenland schließen. Gewissenhaftigkeit, die Erfüllung familiärer Verpflichtungen sowie die Liebe zum Beruf und der Gastronomie sind markante und ehrenhafte Eigenschaften, die die Persönlichkeit von Paula Mauz ausmachten.
1948: Nachdem Gregor, der Sohn des Ehepaares Karl und Ursula, nach dem Tod von Paula Mauz 11 Jahre lang Witwer war, übernahm er den Adler mit seiner neuen Frau Luise Mauz (geborene Geiger) nach dem zweiten Weltkrieg und betrieb diesen. Im Laufe der Zeit hatte man sich von der Landwirtschaft, der Brennerei und dem Bier brauen verabschiedet und konzentrierte sich auf den Betrieb des Gasthofes und der Gästezimmer.
1971: Der Sohn von Gregor und Paula, Karl, übernahm den Adler und betreibt diesen mit seiner Frau Evi.
1990: Parkplatzüberbauung und die Schaffung von 24 neuen Hotelzimmern.
1996: An seinem 60. Geburtstag übergab Karl den Adler feierlich an seine Kinder Sonja und Bernd, die diesen in der nun 4. Generation gemeinsam mit Ihren Ehepartnern Andreas und Elisana führten.
2006: Feierlichkeiten rund um das 100-jährige Bestehen des Adlers.
2016: Hotelerweiterung auf 57 Zimmer.
2017: Eröffnung des Lifestyle & Spa Clubs.
2020: Zum Jahreswechsel steht dem Adler eine große Änderung bevor: Mit der Betriebsübergabe an Sonjas Sohn Marc mit seiner Frau Jenny, wird ein neues Kapitel aufgeschlagen. Der bislang größte Innenumbau der Adler-Historie wird durchgeführt und das Lifestyle Wirtshaus Paulas Alb entsteht.
April 2020: Eröffnung Paulas Alb – Lifestyle Wirtshaus. Warum Paulas Alb?
Paulas Charakterzüge sind auch heutzutage noch fester Bestandteil unserer Arbeit. Gepaart mit einem neuen Lifestyle Aspekt und höchstem Qualitätsanspruch ist es uns eine Ehre, Paula Mauz stellvertretend für alle heimatverbundenen Schwaben in unsere Namensgebung mit aufzunehmen. Auch die Verbundenheit zum Alb-Donau-Kreis und der Schwäbischen Alb haben dazu beigetragen, dass Regionalität und eine familiäre Atmosphäre zwei Kernsäulen der neuen Ausrichtung im Adler sind.
Januar 2022: Die 6. Generation steht in den Startlöchern
Mit der Geburt von Sohn Levi ist das Fundament für die Weiterführung des Hauses gesetzt. Die 6. Generation des Familienbetriebs wächst somit heran.
Öffnungszeiten Hotel
Montag bis Freitag 6:30 Uhr – 0:00 Uhr
Samstag 7:30 Uhr – 0:00 Uhr
Sonntag & Feiertag 7:30 Uhr – 23:00 Uhr
